Das Ver.di-Jugend-Bayern Camp auf Instagram
Wie bekommt man eine Veranstaltung wie das Ver.di Jugend Bayern Camp auf Instagram quasi Live auf den Instagram-Kanal der Ver.di Jugend Bayern?
Das VJB-Camp ist eine Bildungsveranstaltung der Ver.di Jugend Bayern, die alle zwei Jahre stattfindet. Jugendliche Ver.di Mitglieder können hier zusammenkommen, um sich zu vernetzen und gesellschaftspolitisch weiterzubilden.
Weiter Lesen...
Ich entwickelte ein Konzept, das auf dem Ablaufplan der Veranstaltung basierte, erstellte Grafikanimationen für Instagram und dokumentierte die Veranstaltung fotografisch.
So stellten wir die Programmpunkte innerhalb weniger Stunden und stets tagesaktuell einer breiten Öffentlichkeit in den Storys zur Verfügung.
Durch die veröffentlichten Storys und Bilder konnten wir die Reichweite und Bekanntheit der ver.di Jugend Bayern steigern. Die Programmpunkte des Camps boten zusammen mit den aufgezeichneten Moderationen eine ideale Plattform. Dadurch konnten wir die Ziele und Aktivitäten effektiv vermitteln.
Um Persönlichkeitsrechte zu wahren, habe ich die Auswahl der veröffentlichten Bilder und Videos sorgfältig getroffen und bewusst auf Porträtaufnahmen verzichtet.
Ich entwickelte ein Konzept, das auf dem Ablaufplan der Veranstaltung basierte, erstellte Grafikanimationen für Instagram und dokumentierte die Veranstaltung fotografisch.
So stellten wir die Programmpunkte innerhalb weniger Stunden und stets tagesaktuell einer breiten Öffentlichkeit in den Storys zur Verfügung.
Durch die veröffentlichten Storys und Bilder konnten wir die Reichweite und Bekanntheit der ver.di Jugend Bayern steigern. Die Programmpunkte des Camps boten zusammen mit den aufgezeichneten Moderationen eine ideale Plattform. Dadurch konnten wir die Ziele und Aktivitäten effektiv vermitteln.
Um Persönlichkeitsrechte zu wahren, habe ich die Auswahl der veröffentlichten Bilder und Videos sorgfältig getroffen und bewusst auf Porträtaufnahmen verzichtet.

Die Sticker für Instagram auf Giphy
Ich animierte das bereits von einem Ehrenamtlichen erstellte Logo sowie einige Bilder als GIF-Dateien. Diese GIFs stellte ich auf Giphy zur freien Verwendung als Instagram-Sticker bereit.
Dadurch wurden die Instagram-Storys abgerundet und den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, das Branding des Camps zu nutzen. Damit wurde das ver.di Camp nicht nur von uns auf Instagram präsentiert!
Die ersten Storys vom Ver.di Camp auf Instagram
Mithilfe der „Social-Media-Crew“ dokumentierte ich gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen das Ver.di Jugend Bayern Camp auf Instagram.
Unser Ziel war es, über den Veranstaltungsort hinaus eine positive Wahrnehmung zu schaffen. Auch diejenigen, die nicht persönlich am Camp teilnehmen konnten, sollten auf dem Laufenden bleiben.
Durch die Kombination aus Moderation, cinematischen Sequenzen und Interaktions-Tools zogen wir die Rezipient*innen auf Instagram mitten ins Geschehen. Zum Highlight
Eine Auswahl der Bilder vom Ver.di Camp
Um den Social-Media-Auftritt stimmig abzurunden, entstanden mehrere hundert Bilder.
Die besten Fotos stellte ich den Teilnehmenden über eine Online-Galerie zur Verfügung. Viele der Bilder waren bereits während des Camps für die Teilnehmenden verfügbar – entweder per Link zur Online-Galerie oder als Diashow beim Frühstück.
Die hier gezeigte Bildauswahl verzichtet bewusst auf Porträt- und Gruppenbilder, um die Persönlichkeitsrechte der Teilnehmenden zu schützen.
Das wäre das richtige für Dein Event?
Mein Beitrag zum Event-Video
Mein Videomaterial wurde zusammen mit den Aufnahmen anderer in einem Veranstaltungsvideo verwendet. Der Schnitt erfolgte durch Ehrenamtliche der Ver.di Jugend Bayern.
Das Event-Video fängt die besondere Atmosphäre des Ver.di Jugend Bayern Camps eindrucksvoll ein.