Informationskampagne Tarifrunde der Unikliniken in Baden-Württemberg
Die Informationskampagne Tarifrunde der Unikliniken in Baden-Württemberg setzte ich gemeinsam mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) um.
Die vier Unikliniken in Baden-Württemberg verhandeln gemeinsam ihre Tarifverträge mit der Gewerkschaft Ver.di. Gerade im Gesundheitssystem spielen attraktive Arbeitsbedingungen eine zentrale Rolle, um dem Personalmangel entgegenwirken zu können.
Im Rahmen dieser wichtigen Tarifrunde durfte ich die digitale Informationskampagne mitgestalten. Dafür entwickelte ich Grafiken, die sowohl als gedruckte Plakate in den Kliniken aufgehängt als auch online über Social Media und Messenger geteilt wurden.
Die Zusammenarbeit mit ver.di Baden-Württemberg erfolgte in zwei Phasen:
Während der Tarifrunde bestand das Ziel darin, über die zentralen Forderungen zu informieren und zur aktiven Mitwirkung zu mobilisieren. Nach der Tarifrunde galt es, die Ergebnisse und daraus resultierenden Deadlines für die Beschäftigten an den Unikliniken zu kommunizieren.
Bei der Gestaltung der Grafiken wurden Farben, Schriften und Bildmarken an das Corporate Design von Ver.di bzw. an den Fachbereich C (Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft) angepasst. Zudem wurde die bereits zuvor von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen genutzte Bildsprache mit Puzzleteilen und Zeitstrahlen aufgegriffen, um die Wiedererkennung und Zugehörigkeit innerhalb der eigenen Kommunikationsmaßnahmen zu stärken.
Weiter Lesen...
Die Zusammenarbeit mit ver.di Baden-Württemberg erfolgte in zwei Phasen:
Während der Tarifrunde bestand das Ziel darin, über die zentralen Forderungen zu informieren und zur aktiven Mitwirkung zu mobilisieren. Nach der Tarifrunde galt es, die Ergebnisse und daraus resultierenden Deadlines für die Beschäftigten an den Unikliniken zu kommunizieren.
Bei der Gestaltung der Grafiken wurden Farben, Schriften und Bildmarken an das Corporate Design von Ver.di bzw. an den Fachbereich C (Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft) angepasst. Zudem wurde die bereits zuvor von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen genutzte Bildsprache mit Puzzleteilen und Zeitstrahlen aufgegriffen, um die Wiedererkennung und Zugehörigkeit innerhalb der eigenen Kommunikationsmaßnahmen zu stärken.

Forderungs-Plakate und Share-Pics der Informationskampagne
Die Forderungen der Tarifrunde für die Unikliniken in Baden-Württemberg wurden auf Plakaten in den Kliniken sichtbar gemacht. So informierten wir die Beschäftigten und regten sie zur aktiven Teilnahme an.
Die Plakate sollten sowohl einzeln funktionieren als auch im Zusammenspiel an einem Ort eine einheitliche Wirkung erzielen. In der Klinikumgebung hoben sie sich deutlich von den üblichen Aushängen ab.
Eine besondere Herausforderung bestand darin, eine Form der Banner-Blindness – also das Übersehen der Plakate – zu vermeiden. Durch fünf unterschiedliche, prägnante Headlines sowie einen markanten 3D-Look sollte Abwechslung entstehen.
Ich passte die Plakate zusätzlich für Social Media an. So konnten sie auch online auf den jeweiligen Kanälen und in Messenger-Diensten genutzt werden.
Die Ergebnis-Share-Pics der Tarifrunde
Die Ergebnisse und Deadlines sollten ausschließlich über digitale Medien kommuniziert werden.
Aus bereits vorhandenen, aber sehr umfangreichen Flugblättern extrahierte ich die wichtigsten Informationen und bereitete sie in verschiedenen Grafiken auf. Ich gestaltete zwei Tafeln, die jeweils aus drei Kacheln bestanden.
Die Entscheidung für Tafeln und Kacheln basierte auf den unterschiedlichen Anforderungen der Zielmedien: Während sich die Tafeln aufgrund ihres Querformats besonders für Messenger-Dienste eignen, sind die quadratischen Kacheln ideal für die Verbreitung auf Social Media.
Zudem waren die Tafeln und Kacheln thematisch in sich abgeschlossen. Dadurch konnten die einzelnen Informationsabschnitte separat kommuniziert und gezielt in Beziehung gesetzt werden.



