Eventbegleitung auf Social Media: Bundesweite JAVen Konferenz

Wie schaffte ich es, die bundesweite JAVen Konferenz auf Social-Media zu begleiten? On Top gab es ein erfolgreiches Eventvideo des Events…

Im Juni 2024 fand die bundesweite Konferenz der Jugend- und Auszubildendenvertretungen im Gesundheitswesen statt – ein bedeutendes Event für Nachwuchskräfte und Mitbestimmung in der Branche.

Ich hatte die Ehre, diese Veranstaltung mit der Kamera zu begleiten. Ein großartiges Beispiel für meine Eventbegleitung auf Social Media!

Mein Ziel war es, die eindrucksvollsten Momente zeitnah auf Social Media zu teilen. Dadurch konnte ich einen lebendigen Einblick in die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie der Gewerkschaft Ver.di vermitteln.

Auch die besondere Stimmung der Konferenz transportierte ich authentisch nach außen.

Im Anschluss an die Konferenz produzierte ich ein Event- bzw. Konferenzvideo. Darin werden Jugendliche und Auszubildende dazu aufgerufen, sich gewerkschaftlich für bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen im Gesundheitswesen einzusetzen.

Die Konferenz war nicht nur ein Ort des Austauschs, sondern auch eine Plattform, die die Stimmen der jungen Generation im Gesundheitswesen stärkte. Gemeinsam für Veränderungen einzustehen, ist essenziell.

Das zeigten die leidenschaftlichen Diskussionen und kreativen Ideen, die während der Veranstaltung entstanden. Ich bin gespannt darauf, die nächsten Schritte dieser Bewegung zu dokumentieren.

Weiter Lesen...

Im Anschluss an die Konferenz produzierte ich ein Event- bzw. Konferenzvideo. Darin werden Jugendliche und Auszubildende dazu aufgerufen, sich gewerkschaftlich für bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen im Gesundheitswesen einzusetzen.

Die Konferenz war nicht nur ein Ort des Austauschs, sondern auch eine Plattform, die die Stimmen der jungen Generation im Gesundheitswesen stärkte. Gemeinsam für Veränderungen einzustehen, ist essenziell.

Das zeigten die leidenschaftlichen Diskussionen und kreativen Ideen, die während der Veranstaltung entstanden. Ich bin gespannt darauf, die nächsten Schritte dieser Bewegung zu dokumentieren.

Gerade passiert und schon in den Instagram-Storys

Für die zeitnahe Eventbegleitung auf Social Media entwickelte ich bereits vor Konferenzbeginn ein detailliertes Konzept. Damit konnten die wichtigsten Ereignisse zum richtigen Zeitpunkt festgehalten und optimal kommuniziert werden.

Mein Workflow auf der Konferenz orientierte sich eng an diesem Konzept, da es einerseits Struktur und Planung bot und andererseits als Orientierung für die Veranstalter*innen diente.

Dadurch war klar, welche Motive unbedingt erfasst werden mussten und in welchen Zeitfenstern Bearbeitung, Uploads und Community-Management erfolgen konnten.

Das Konzept integrierte die Arbeit der beiden ehrenamtlichen Moderator*innen.

In enger Zusammenarbeit mit ihnen wurden passende Formulierungen erarbeitet, um Authentizität und Klarheit zu vermitteln. Zudem wählte ich gezielt Momente aus, in denen die Moderation Ausblicke geben, Ereignisse reflektieren oder Kontexte liefern sollte.

Die Storys wurden auf dem bundesweiten Instagram-Account der ver.di Jugend veröffentlicht und erreichten damit viele Menschen. Durch die Storys konnte ich die Reichweite des Kanals nutzen, um die Themen der Konferenz einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, das positive Image der Ver.di Jugend auf Instagram zu stärken und mit hochwertigem Content einen Wow-Moment für die Veranstalter*innen zu schaffen.

Da der bundesweite Instagram-Account der Ver.di Jugend nicht mit zu vielen Highlights überladen werden soll, sind die Original-Storys leider nicht mehr abrufbar. Ich kann jedoch einen kleinen Einblick in die Storys der Konferenz geben.

Weiter Lesen...

Das Konzept integrierte die Arbeit der beiden ehrenamtlichen Moderator*innen.

In enger Zusammenarbeit mit ihnen wurden passende Formulierungen erarbeitet, um Authentizität und Klarheit zu vermitteln. Zudem wählte ich gezielt Momente aus, in denen die Moderation Ausblicke geben, Ereignisse reflektieren oder Kontexte liefern sollte.

Die Storys wurden auf dem bundesweiten Instagram-Account der ver.di Jugend veröffentlicht und erreichten damit viele Menschen. Durch die Storys konnte ich die Reichweite des Kanals nutzen, um die Themen der Konferenz einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, das positive Image der Ver.di Jugend auf Instagram zu stärken und mit hochwertigem Content einen Wow-Moment für die Veranstalter*innen zu schaffen.

Da der bundesweite Instagram-Account der Ver.di Jugend nicht mit zu vielen Highlights überladen werden soll, sind die Original-Storys leider nicht mehr abrufbar. Ich kann jedoch einen kleinen Einblick in die Storys der Konferenz geben.

Die Sticker auf Giphy und auf Instagram

Ich animierte die bereits von einer anderen Dienstleisterin erstellten Grafiken als GIFs und stellte sie auf Giphy zur freien Verwendung als Instagram-Sticker bereit.

Damit konnte ich die Instagram-Storys aufwerten und den Teilnehmenden ermöglichen, das Branding der Konferenz direkt in ihren eigenen Storys zu verwenden.

Das Eventvideo, das bleibt.

Damit die Eventbegleitung auf Social Media nicht nur auf einer Plattform bleibt, produzierte ich aus dem Material der Instagram-Storys einen Event- und Imagefilm.

Bereits wenige Wochen nach der Konferenz konnte ich das Video für den Fachbereich C der Ver.di Jugend bereitstellen.

Das Video dient einerseits als Erinnerung an die Konferenz und nutzt andererseits die vorhandene Reichweite. So wird die Arbeit der Ver.di Jugend im Fachbereich C präsentiert und die Zuschauer*innen durch einen klaren Aufruf zum Engagement motiviert.

Das Video hebt sich von den Storys ab, indem es gezielt auf ein statisches Interview-Setting mit aktiven Bezugspersonen setzt, denen angehende Aktive höchstwahrscheinlich in ihrem Engagement begegnen werden.

Interesse geweckt? Dann sprich mich an!

\

Ich bin Verfügbar

Hast du Lust, gemeinsam das nächste Projekt anzupacken?

Schreib mich an!

Impressum

Datenschutz

Diese Webseite wird durch reCAPTCHA geschützt und die Datenschutzrichtlinie sowie die Nutzungsbedingungen von Google finden Anwendung.